
CO2-Neutralität
CO2-Neutralität bezieht sich auf den Zustand, in dem die CO2-Emissionen ausgeglichen oder kompensiert werden, so dass die Netto-CO2-Emissionen auf null reduziert werden. Es geht also darum, keine zusätzlichen CO2-Emissionen in die Atmosphäre freizusetzen.
Um CO2-neutral zu sein, müssen alle direkten und indirekten Emissionen, die durch eine bestimmte Aktivität, ein Unternehmen, eine Organisation oder sogar eine einzelne Person verursacht werden, erfasst und ausgeglichen werden. Dies wird oft als „Netto-Null-Emissionen“ bezeichnet.
Um CO2-neutral zu sein, müssen alle direkten und indirekten Emissionen, die durch eine bestimmte Aktivität, ein Unternehmen, eine Organisation oder sogar eine einzelne Person verursacht werden, erfasst und ausgeglichen werden. Dies wird oft als „Netto-Null-Emissionen“ bezeichnet.