– Mahathma Gandhi
Wir wollen nicht nur Netto-Null-Emissionen erreichen sondern sehen gar keine Alternative. Emissionen zu verringern klingt oft nach einem Ding der Unmöglichkeit, doch selbst kleine Maßnahmen können bereits Großes bewegen und einiges ist sehr leicht umzusetzen und hat gleichzeitig einen sehr hohen Impact. Es sind Dinge wie Energie einsparen und grünen Strom beziehen oder auch auf eine vermehrt vegane Ernährung umzusteigen. Das alles wissen wir aus schlauen Büchern, Vorträgen, Workshops, Studien, Austausch mit Experten und Wissenschaftlern und von Anderen, die sich entschieden haben, unseren Planeten für uns und kommende Generationen zu erhalten.
Wir glauben jeder Einzelne ist ein Global Changer. Wir wollen möglichst jeden unterstützen weltweit zu agieren und sich für den Klimaschutz einzusetzen.
Unsere Arbeit ist nach den Sustainable Development Goals 12 und 13 ausgerichtet: „Responsible consumption and production“ und “Climate action”. Basierend auf wissenschaftlichen Daten – das ist unser täglicher Antrieb.
Für uns als Start-up im Bereich Nachhaltigkeit ist es besonders wichtig unsere Emissionen so niedrig wie möglich zu halten.
Unsere höchsten CO2e-Emissionen entstehen durch unsere digitalen Produkte und die Arbeit online, deshalb haben wir den grünen Stromanbieter Polarstern ausgewählt und offsetten zusätzlich regelmäßig nicht vermeidbare Emissionen.
Unser Hosting Provider Plantary Network ist ein Berliner Unternehmen mit TÜV-zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem. Alle Server stehen ausschließlich in Berlin und Provider sowie beide Rechenzentren (Tempelhof und Spandau) nutzen ausschließlich grünen Strom und sind zertifiziert.
Unser Strom ist grün und wir haben in allen Räumen LED Lampen installiert. Wie nutzen ausschaltbare Steckerleisten um abends wirklich abzuschalten und keine unnötigen Stromfresser zu füttern. Und falls doch mal jemand das Licht vergessen sollte, unsere Lampen schalten sich abends automatisch aus.
Neben der Arbeit Online versuchen wir bestmöglich ein papierloses Büro zu sein. Wir verzichten auf Ausdrucke, kommunizieren über Slack und speichern unsere Dokumente digital in der Cloud. Sollten Dinge physikalisch verschickt werden müssen, passiert das mit Recycling Umschlägen aus alten Landkarten oder wiederverwerteten Kartons.
In der Produktentwicklung benutzen wir Figma und Miroboards, aber auch noch Post-its, hier haben wir noch keine gute Alternative gefunden. Unsere Ideen halten wir auch auf wiederbeschreibbaren Folien fest und benutzen die Rückseite von Altpapier als das gute alte Schmierpapier 🙂
Alle Mitarbeiter*innen und ebenso die Geschäftsleitung nutzen ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder, Lastenräder, Car Sharing und Bahn. Anstatt Firmenfahrzeuge besitzen wir Bahncards und unterstützen Startups wie Avocargo durch regelmäßige Nutzung ihrer e-Lastenräder, um unsere Büroausstattung zu transportieren, die Einkäufe zu erledigen oder auch um zum Team Event im Park zu fahren.
Unser Büro ist ausschließlich mit Second Hand und Upcycled Möbeln eingerichtet. Wir verzichten so gut es geht auch auf Neuware im Bereich Elektronik und nutzen unsere Geräte so lange wie möglich.
Recycling, Mülltrennung und bewusstes Vermeiden von Verpackung ist für uns selbstverständlich. Ebenso wie Wasser sparen mit entsprechenden Vorrichtungen. Unsere Bürowäsche wird im Spargang mit Ökowaschmittel gewaschen und unsere Putzmittel sind von Ecover und Frosch oder verpackungssparende Putztabs von Blaue Helden. Wir benutzen das wunderbare Goldeimer Klopapier von Viva con Agua und unverpackte, feste Handseifen aus natürlichen Rohstoffen.
Unser Kaffee kommt aus der kleinen und feinen Rösterei Friedl gleich um die Ecke (unsere Lieblingssorte ist Dark Blend). Unser Heisshunger auf Schokolade und Nüsse wird von Bon Vodou gestillt und sonst mögen wir zwischendurch viel Obst aus der Region und aus dem Bioladen. Industriell gefertigte Snacks und Süßkram kommen uns nicht ins Büro.
Vegane Ernährung unterstützen wir hier im Büro zu 100% wer lieber tierische Produkte mag, muss sie sich leider selbst besorgen. Warum? Weil eine vegane Ernährung das Klima retten kann und wer 2 vegane Mahlzeiten pro Tag isst und eine bestehend aus tierischen Produkten seiner/ihrer Wahl, hat am Ende immer noch einen besseren CO2e-Fussabdruck als ein Vegetarier! Wie einfach der Umstieg ist, erzählen wir immer wieder gerne – fragt uns!
Wir haben unser Leitungswasser testen lassen und es wurde uns 1A Top Qualität bescheinigt. Wir sparen uns also Transport und Verpackung und trinken ausschließlich Berliner Leitungswasser und wenn es doch mal bubbeln soll, sprudeln wir einfach selbst mit Sodastream.
Pflanzlicher Milchersatz ist für uns das einzig Wahre. Um Verpackung zu vermeiden sind wir noch einen Schritt weitergegangen und benutzen Haferdrinkpulver von Blue Farm. So sparen wir pro Woche mindestens 10 Tetrapacks und es schäumt herrlich baristalike!
Wir kaufen alle Lebensmittel regional bzw. im Bioladen – um uns herum ist sowieso gefühlt das Epizentrum der Bioläden mit Bio Company, Kutzner und Kutzner, Denns, Veganz und weiteren kleinen selbstgeführten Bioläden. Ab und zu schafft es auch jemand zu Sir Plus, der ist aber leider noch zu weit weg.
Wir leben eine respektvolle, diverse und offene Unternehmenskultur und Kommunikation. Wir achten auf ein gutes Gemeinschaftsgefühl, vermeiden unnötige Hierarchien und arbeiten gemeinsam in großen Büroräumen mit flexiblen Arbeitsplätzen. Ein Ziel ist durchaus zukünftig mehr und mehr der Gemeinwohl Ökonomie Matrix zu folgen.
Wir arbeiten remote wenn wir das wollen und versuchen auch mit unseren Kunden möglichst viele Termine digital stattfinden zu lassen, um Geschäftsreisen zu vermeiden. Falls wir doch zum Kunden fahren, dann mit der Bahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln und mit der Prioriät in Hotels mit grünem Anspruch oder Nachhaltigkeits-Zertifikat zu schlummern.
Sharing is Caring und somit teilen wir was geht. Unsere interne Tauschbörse ist beliebt und wird ergänzt durch unser Bücherregal, auf dem jeder seinen Lieblings-Lesestoff zum Thema Soziales, Ökonomie, Ökologie etc. für die Kollegen zur Verfügung stellen kann. Wir retten ausserdem Pflanzen, die auf dem Müll gelandet sind und sorgen so für ein gutes Raumklima in unserem Büro.
Sie haben eine Frage, möchten einen Rückruf vereinbaren oder mehr über Global Changer erfahren?
Unsere Expert*innen helfen Ihnen gerne weiter.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-functional | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. | |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-others | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. | |
cookielawinfo-checkbox-performance | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. | |
viewed_cookie_policy | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_icl_visitor_lang_js | Dieses Cookie wird vom WordPress-Plugin WPML gespeichert. Der Zweck des Cookies ist die Speicherung der weitergeleiteten Sprache. | |
ss | Dieses Cookie wird von dem Anbieter Eventbrite gesetzt. Dieses Cookie wird für die Funktionalität der Chatbox-Funktion der Website verwendet. | |
wpml_browser_redirect_test | Dieses Cookie wird vom WPML-WordPress-Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu prüfen, ob Cookies im Browser aktiviert sind. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren. | |
_ga_0QFT8725WL | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. | |
_gat_gtag_UA_203918535_1 | Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden. | |
_gid | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Der Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, die Quelle, aus der sie kommen, und die besuchten Seiten in anonymer Form. |