CLIMATE INSIGHTS
Lernen Sie mehr über CO2-Reduzierung in Ihrem Unternehmen in unserem Klima Blog rund um das Thema Corporate Sustainability.
Mehr über Global Changer erfahren Sie hier.

Gratis Excel Template Download für VALERI DIN EN 17463
Mit den Excel Templates zu DIN EN 17463 erhalten Unternehmen einen klaren Überblick über ihren Beitrag zum Klimawandel. Diese kostenlosen Tools ermöglichen gezielte Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und fördern nachhaltige Geschäftspraktiken. Die Verwendung der Excel Templates zu DIN EN 17463 in Verbindung mit der VALERI-Methode schafft Transparenz und Glaubwürdigkeit bei Kunden und Stakeholdern, indem sie die Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels belegen.

Die Science-Based-Targets Initiative (SBTi) einfach erklärt
SBTi unterstützt die ehrgeizigen Ziele des Pariser Abkommens.

EcoVadis Nachhaltigkeitsrating einfach erklärt
EcoVadis ist ein Bewertungssystem, mit dem die Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens beurteilt wird.

Die Auswirkungen der CSRD in der EU
Ein großes Ziel von CSRD ist es, die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen zu standardisieren und zu vereinfachen.

Das Konzept der doppelten Wesentlichkeit
Das Konzept der doppelten Wesentlichkeit ist in der EU ein wichtiger Bestandteil der ESRS.

Betrachtung der Elemente der CSRD-Richtlinie
Lernen Sie was und wie Unternehmen aus der EU oder Nicht-EU-Unternehmen berichten müssen.

Was bedeutet CSRD?
Viele Unternehmen stehen derzeit unter dem Druck, eine breite Palette unterschiedlicher Standards und Rahmenwerke für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verwenden.

Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD): Entmystifiziert
CSRD ist die Abkürzung von Corporate Sustainability Reporting Directive.

Ist die Beleuchtung in Ihrem Unternehmen klimafreundlich?
Trotz hohen Investitionskosten sind LED-Lampen im Betrieb effizienter und umweltfreundlicher.

Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen
Investieren Sie in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitdenden zum Thema Nachhaltigkeit und integrieren Sie sie in Ihre Geschäftsprozesse.

Wie durch Home-Office der CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens reduziert wird
Durch Remote arbeiten und Home-Office-Tage könnten pro Jahr viele Tonnen C02 eingespart werden.

Energieeffiziente und nachhaltige Produktionsprozesse
Eine Möglichkeit, Energiekosten und damit Kohlenstoffemissionen zu senken, ist der Einsatz von Multitasking-Geräten.

Richtig Heizen
Gebäude tragen durch ihren Energieverbrauch und ihre Heiz-/Kühlanlagen wesentlich zu den globalen Emissionen bei.

Was bedeutet doppelte Wesentlichkeit?
Unternehmen müssen auch Informationen liefern, wie sich das Unternehmen auf die Gemeinschaft und die Umwelt auswirkt.

CSRD-Berichterstattung: Was müssen Unternehmen zur Verfügung stellen?
Um die CSRD-Richtlinie einzuhalten, sollten Unternehmen die hier im Artikel vorgestellten Schritte befolgen.

Was bringt Unternehmen die CSRD?
Ein großes Ziel der CSRD ist es, die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen zu standardisieren und zu vereinfachen.

Klimaneutrales Unternehmen: Greenwashing oder ernsthafter Klimaschutz?
Um klimaneutrale Unternehmen von nicht klimaneutralen Unternehmen zu unterscheiden, ist eine Zertifizierung durch Institutionen eine notwendige Lösung.

Identifizieren Sie mögliche Maßnahmen für Ihr Unternehmen
Setzen Sie sich ein Ziel, das sich auf den eigenen Betrieb oder die eigene Lieferkette konzentriert.

Nachhaltigkeitsthemen in der Wirtschaft
Die Wirtschaftsthemen Ecological, Economical und Social lassen sich in die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit einteilen.

CO2-Fußabdruck berechnen für Unternehmen
Ein CO2-Fußabdruck ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen und Regierungen von Bedeutung.

Wo steht die Menschheit heute in Bezug auf die globale Erwärmung
Die globale Erwärmung von 2 °C könnte bis zur Mitte des Jahrhunderts überschritten werden.

Wie man nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt
Unternehmen, die Nachhaltigkeit proaktiv managen, suchen und finden viel eher Möglichkeiten zur Wertsteigerung.

Klimafreundliche Geschäftsreisen und Konferenzen
Der einfachste Weg, die CO2-Bilanz Ihres Unternehmens zu verbessern, ist die Reduzierung von Flugreisen.

CO2-Ausgleich durch Investitionen in Klimaprojekte
Unternehmen haben die Möglichkeit, den CO2-Fußabdruck von Geschäftsreisen durch den Ausgleich von CO2-Emissionen zu neutralisieren.

Wie Unternehmen eine nachhaltige Lieferkette aufbauen
Für viele Unternehmen ist Nachhaltigkeit inzwischen eine wichtige Anforderung bei der Auftragsvergabe.

Wie können Unternehmen saubere Energie nutzen
Immer mehr Unternehmen installieren auf ihren Grundstücken Anlagen für erneuerbare Energien, um vor Ort Strom zu erzeugen.

Recycling – Richtige Trennung und Wiederverwertung
Richtig trennen und recyceln. Was gehört wohin? Und was kann ich noch verwenden? Bei der Mülltrennung gibt es einige Punkte zu beachten.

CO2-Emissionen reduzieren: 10 effektive Tipps für Unternehmen
Die Dringlichkeit des Klimawandels macht es erforderlich, dass Unternehmen unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren.

CO2-Reduktion: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
Mit verschiedenen Reduktionsmaßnahmen können Unternehmen ihre CO2-Emissionen reduzieren um den Klimawandel zu bekämpfen.